Quellmoos
Fontinalis antipyretica
- wächst Unterwasser
- gerne etwas kühleres Wasser
- aus Freilandkultur - evtl. können einige Wasserlinsen mitreisen
- hier Varietät mit kräftigen breiten Blättern
- Lieferung: lose Portion 0,25 Liter
6,50 €*
zurzeit nicht verfügbar
Pflanzen-Steckbrief
Gewöhnliche Quellmoos (Fontinalis antipyretica)
Wuchshöhe | bis 20 cm (Länge) |
Wuchsform | Polster, buschig kriechend |
Blütenfarbe | - |
Blütezeit | - |
Heimisch | ja |
Winterhart | ja |
Reine unter Wasser lebende Laubmoosart. Die Stämmchen können bis zu 20 cm Länge erreichen und sind dreireihig beblättert. Die rippenlosen Blätter sind scharf gekiel und einmal gefaltet. Das gewöhnliche Quellmoos bildet keine Rhizoide und wächst daher nicht an Oberflächen / Untergründen fest. Von Natur aus existieren verschiedene Formen (Varietäten) von Fontinalis antipyrethica. Tendenziell sind die Pflanzen aus fließenden Gewässern insgesamt deutlich kleiner, die aus Teichen und Seen größer und mit breiteren Blättern. Diese Laubmoos ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet.
Standort
Lebensraum | Quellen, Bäche, Flüsse, Seen & Quellmoore |
Boden |
- |
Bodenfeuchte |
- |
pH Wert | neutral - sauer |
Nährstoffbedarf |
mäßig - gering |
Lichtansprüche | halbschattig - schattig |
Das Quellmoos ist an kühlere Wasserverhältnisse angepasst. Es wächst bevorzugt in mäßig fließendem Wasser, kommt aber auch in stehende Gewässern vor. So z.B. in großen (kühlen) Tiefen von Klarwasserseen oder in schattig gelegenen Teichen. Es bevorzugt insgesamt mäßig nährstoffreiche, saubere Gewässer.
Ökologie & Naturschutz
Geschützt | - |
Nektar & Pollen |
- |
Raupen Futterpflanze |
- |
Durch die Begradigung von Bächen und Flüssen sind viele Beständes des Gewöhnlichen Quellmooses verschwunden. Zudem führen hohe Nährstoffeinträge in Klarwasserseen zu einer Eintrübung durch Schwebealgen. Moosbestände in größeren Wassertiefen gehen dann an Lichtmangel zugrunde.
Systematik
Ordnung: Hypnales
Familie: Fontinalaceae
Gattung: Quellmoose (Fontinalis)
Art: Gewöhnliche Quellmoos, Brunnenmoos
Wissenschaftlicher Name:
Fontinalis antipyretica
Hedw.
Lebensraum: | Teiche |
---|---|
Heimisch: | ja |
Winterhart: | ja |
Kübelpflanze: | bedingt |
Wuchstyp: | buschig kriechend |
Wuchshöhe: | bis 10 cm |
Wasser Tiefe: | 10 - 20 cm, 20 - 30 cm, 30 - 40 cm, 40 - 50 cm, 50 - 60 cm, 60 - 70 cm, 70 - 80 cm , 80 - 90 cm, 90 - 100 cm, 100 - 110 cm, 110 - 120 cm, 120 - 130 cm, 130 - 140 cm, 140 - 150 cm, tiefer als 150 cm |
Lichtbedarf: | halbschattig, schattig |
Nährstoffbedarf: | gering, mäßig |